Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
Dialogues des Carmélites - Saarländisches Staatstheater
Samstag, 14.02.26, 19:30 Uhr
Beschreibung
Oper in drei Akten von Francis Poulenc | Text vom Komponisten nach Georges Bernanos | In französischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln
Sechzehn Frauen werden am 17. Juli 1794 in Paris hingerichtet. Sechzehn Stimmen singen gegen den Tod und das Gewaltregime der französischen Revolutionsgarden an, bis sie nacheinander durch die herabfallende Guillotine verstummen.
Das Schicksal der Karmelitinnen von Compiègne vertonte Francis Poulenc zu einer der außergewöhnlichsten Opern des 20. Jahrhunderts. In wohl keinem anderen Werk des Musiktheaters stehen Frauen und intime Gespräche über Lebens- und Glaubensfragen derart im Zentrum.
Protagonistin ist die junge Blanche, die seit einem Geburtstrauma unter Angstzuständen leidet. Sie beschließt, ins Kloster einzutreten. Doch auch dort holt die Angst sie ein. Der Orden wird vom Terrorregime aufgelöst, die Nonnen werden verhaftet. Trotz der Möglichkeit zur Flucht schließt sich Blanche aus freiem Willen den Märtyrerinnen an.
Poulencs ungemein farbenreiche Partitur mit ihren, trotz großem Orchester, intim anmutenden Klangräumen gipfelt in einem emotional schockierenden Finale. Das Werk eröffnet einen Raum, in Zeiten politischer Radikalisierung über die Rolle von Verbundenheit nachzudenken und zu fragen, ob Religion noch Resonanz in demokratischen Gesellschaften erzeugen kann.
Sechzehn Frauen werden am 17. Juli 1794 in Paris hingerichtet. Sechzehn Stimmen singen gegen den Tod und das Gewaltregime der französischen Revolutionsgarden an, bis sie nacheinander durch die herabfallende Guillotine verstummen.
Das Schicksal der Karmelitinnen von Compiègne vertonte Francis Poulenc zu einer der außergewöhnlichsten Opern des 20. Jahrhunderts. In wohl keinem anderen Werk des Musiktheaters stehen Frauen und intime Gespräche über Lebens- und Glaubensfragen derart im Zentrum.
Protagonistin ist die junge Blanche, die seit einem Geburtstrauma unter Angstzuständen leidet. Sie beschließt, ins Kloster einzutreten. Doch auch dort holt die Angst sie ein. Der Orden wird vom Terrorregime aufgelöst, die Nonnen werden verhaftet. Trotz der Möglichkeit zur Flucht schließt sich Blanche aus freiem Willen den Märtyrerinnen an.
Poulencs ungemein farbenreiche Partitur mit ihren, trotz großem Orchester, intim anmutenden Klangräumen gipfelt in einem emotional schockierenden Finale. Das Werk eröffnet einen Raum, in Zeiten politischer Radikalisierung über die Rolle von Verbundenheit nachzudenken und zu fragen, ob Religion noch Resonanz in demokratischen Gesellschaften erzeugen kann.
Artist:
Saarländisches Staatstheater
Fanticket:
0
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/mam/germany/b6/1e/dialogues-des-carm-lites---saarlaendisches-staatstheater-tickets_445657_3601585_222x222.jpg
Ort
Großes Haus
Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken
Weitere Termine anzeigen
Tickets kaufen
Februar 2026
07. Februar 2026
19:30
Uhr
25. Februar 2026
19:30
Uhr
März 2026
01. März 2026
18:00
Uhr
20. März 2026
19:30
Uhr
April 2026
03. April 2026
18:00
Uhr
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG