Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
In 80 Tagen um die Welt - Comedia Colonia Theater
Samstag, 20.12.25, 15:00 Uhr
Beschreibung
Eine gebärdete Abenteuerreise von Holger Schober nach dem Roman von Jules Verne
Phileas Fogg, ein englischer Gentleman aus reichem Hause, wettet, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann –eine Idee, für die er nur Gelächter erntet, da er noch nie seine Heimat verlassen hat und sein Leben fast nur aus Zeitunglesen und Kartenspielen besteht. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin Passepartout bricht er dennoch auf zu einem Abenteuer, das sein Weltbild verändern wird.
Die Inszenierung von Regisseurin Stephanie Mündel-Möhr erzählt den Jules Verne Klassiker aus nichthörender Perspektive und bereichert den Stoff gekonnt mit geschichtlichen Fakten aus tauber Historie. Die Inszenierung verwendet auf der Bühne die deutsche Laut- und Gebärdensprache.
Besetzung: Rafael-Evitan Grombelka, Adriane Große, Diana Margolina
Inszenierung: Stephanie Mündel-Möhr
Bühne und Kostüm: Kristina Weber
Dramaturgie: Alexander Schaefers, Anna Stegherr
Theaterpädagogik: Hanna Westerboer
Regieassistenz: Pia Löbbert, Vivien Wirtz
Assistenz Kostüm und Requisite: Julia Cyrus
Deaf Coach: Tomato Pufhan
Produktionsberatung Access Maker by un-label
Bühnenbau: Michael Blattmann, Clara Nicodemus
Technik: Jonny Angres, Jakob Beckers, Aaron Gawlinski, Michael Sulkowski
Gebärdensprachdolmetscher*innen im Probenprozess Konstanze Bustian, Jan Wolf, Stella Papantonatos, Runa Musiol, Brice Stapelfeldt, Sarena Bockers
Diese Produktion wird vom Landschaftsverband Rheinland gefördert.
Phileas Fogg, ein englischer Gentleman aus reichem Hause, wettet, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann –eine Idee, für die er nur Gelächter erntet, da er noch nie seine Heimat verlassen hat und sein Leben fast nur aus Zeitunglesen und Kartenspielen besteht. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin Passepartout bricht er dennoch auf zu einem Abenteuer, das sein Weltbild verändern wird.
Die Inszenierung von Regisseurin Stephanie Mündel-Möhr erzählt den Jules Verne Klassiker aus nichthörender Perspektive und bereichert den Stoff gekonnt mit geschichtlichen Fakten aus tauber Historie. Die Inszenierung verwendet auf der Bühne die deutsche Laut- und Gebärdensprache.
Besetzung: Rafael-Evitan Grombelka, Adriane Große, Diana Margolina
Inszenierung: Stephanie Mündel-Möhr
Bühne und Kostüm: Kristina Weber
Dramaturgie: Alexander Schaefers, Anna Stegherr
Theaterpädagogik: Hanna Westerboer
Regieassistenz: Pia Löbbert, Vivien Wirtz
Assistenz Kostüm und Requisite: Julia Cyrus
Deaf Coach: Tomato Pufhan
Produktionsberatung Access Maker by un-label
Bühnenbau: Michael Blattmann, Clara Nicodemus
Technik: Jonny Angres, Jakob Beckers, Aaron Gawlinski, Michael Sulkowski
Gebärdensprachdolmetscher*innen im Probenprozess Konstanze Bustian, Jan Wolf, Stella Papantonatos, Runa Musiol, Brice Stapelfeldt, Sarena Bockers
Diese Produktion wird vom Landschaftsverband Rheinland gefördert.
Fanticket:
0
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/mam/germany/30/82/comedia-theater-tickets_269559_2406708_222x222.jpg
Ort
Comedia - Theater
Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
Weitere Termine anzeigen
Tickets kaufen
Dezember 2025
21. Dezember 2025
16:00
Uhr
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG