Inhalt

Veranstaltungskalender

Tickets kaufen

Van Gogh - The Immersive Experience | Hannover | Zeitfensterticket

Dienstag, 17.02.26, 10:00 Uhr
Beschreibung
Kunst als Erlebnis „Van Gogh – The Immersive Experience“ ab 12. November erstmals in Hannover!

Diese Ausstellung ist ein atemberaubendes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 – 1890) präsentiert: „Van Gogh – The Immersive Experience“. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Dieses interaktive Kunsterlebnis begeisterte weltweit bereits über 12 Millionen Besucher in Städten wie London, Paris, New York, Barcelona oder Berlin. Nun wird die immersive Erlebnis-Ausstellung erstmals zu Gast in Hannover sein, wo sich ab 12. November die Pforten der Alten Druckerei öffnen.

Was zeigt „Van Gogh – The Immersive Experience“?

Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltung und macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusion als Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen in Kombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten „Sonnenblumen“, „Das Nachtcafé“, die „Sternennacht“, „Die Kartoffelesser“ oder das „Schlafzimmer in Arles“ werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten der Gemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.

Bei „Van Gogh – The Immersive Experience“ erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe und Entstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nicht nur über 200 Arbeiten Van Goghs auf einer Projektionsfläche von 600 m², sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So ist seine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstour wie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreise durch die Geschichte eines der größten Genies der vergangenen beiden Jahrhunderte!

KUNST TRIFFT MODERNSTE TECHNIK
Was bedeutet der Begriff „Immersive“?

Die Technologie für dieses einzigartige Kunsterlebnis wurde von Lichtexperten von Grund auf neu entwickelt. In einem „immersiven Erlebnis“ taucht der Betrachter in die multimediale Illusion aus Bild und Ton ein und empfindet diese als absolut real – ermöglicht durch ein innovatives 3D-Mapping-Projekti-onssystem. Diese neue Technologie erlaubt es, Inhalte nicht nur auf glatten Flächen abzubilden, sondern Grafiken, Animationen, Bilder und Videos auf dreidimensionale Objekte zu projizieren. Gebäude, Berge, Bäume, Autos, Straßen uvm. werden zur Leinwand. Kombiniert mit einer perfekt abgestimmten Musik- und Geräuschkulisse wird so eine atemberaubende Atmosphäre erschaffen.

Die weiteren Ausstellungsbereiche ermöglichen eine noch tiefere Auseinandersetzung mit Van Gogh und seiner Kunst. Hier findet man u.a. eine digitale Studie seiner Blumenbilder, eine Video-Dokumentation über seine Mal-Techniken und einen Raum, in dem die Szenerie aus dem berühmten Gemälde „Das Schlafzimmer“ nachgebildet ist.
 
Artist:
Van Gogh - The Immersive Experience
 
Fanticket:
2
 
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/media/DE-eventim/teaser/222x222/2025/van-gogh-the-immersive-experience-tickets-2025.jpg
 
Ort
Alte Druckerei

August-Madsack-Straße 1, 30559 Hannover

November 2025
12. November 2025
10:00 Uhr
13. November 2025
10:00 Uhr
14. November 2025
10:00 Uhr
15. November 2025
10:00 Uhr
16. November 2025
10:00 Uhr
18. November 2025
10:00 Uhr
19. November 2025
10:00 Uhr
20. November 2025
10:00 Uhr
21. November 2025
10:00 Uhr
22. November 2025
10:00 Uhr
23. November 2025
10:00 Uhr
25. November 2025
10:00 Uhr
26. November 2025
10:00 Uhr
27. November 2025
10:00 Uhr
28. November 2025
10:00 Uhr
29. November 2025
10:00 Uhr
30. November 2025
10:00 Uhr
Dezember 2025
02. Dezember 2025
10:00 Uhr
03. Dezember 2025
10:00 Uhr
04. Dezember 2025
10:00 Uhr
05. Dezember 2025
10:00 Uhr
06. Dezember 2025
10:00 Uhr
07. Dezember 2025
10:00 Uhr
09. Dezember 2025
10:00 Uhr
10. Dezember 2025
10:00 Uhr
11. Dezember 2025
10:00 Uhr
12. Dezember 2025
10:00 Uhr
13. Dezember 2025
10:00 Uhr
14. Dezember 2025
10:00 Uhr
16. Dezember 2025
10:00 Uhr
17. Dezember 2025
10:00 Uhr
18. Dezember 2025
10:00 Uhr
19. Dezember 2025
10:00 Uhr
20. Dezember 2025
10:00 Uhr
21. Dezember 2025
10:00 Uhr
23. Dezember 2025
10:00 Uhr
26. Dezember 2025
10:00 Uhr
27. Dezember 2025
10:00 Uhr
28. Dezember 2025
10:00 Uhr
30. Dezember 2025
10:00 Uhr
31. Dezember 2025
10:00 Uhr
Januar 2026
02. Januar 2026
10:00 Uhr
03. Januar 2026
10:00 Uhr
04. Januar 2026
10:00 Uhr
06. Januar 2026
10:00 Uhr
07. Januar 2026
10:00 Uhr
08. Januar 2026
10:00 Uhr
09. Januar 2026
10:00 Uhr
10. Januar 2026
10:00 Uhr
11. Januar 2026
10:00 Uhr
13. Januar 2026
10:00 Uhr
14. Januar 2026
10:00 Uhr
15. Januar 2026
10:00 Uhr
16. Januar 2026
10:00 Uhr
17. Januar 2026
10:00 Uhr
18. Januar 2026
10:00 Uhr
20. Januar 2026
10:00 Uhr
21. Januar 2026
10:00 Uhr
22. Januar 2026
10:00 Uhr
23. Januar 2026
10:00 Uhr
24. Januar 2026
10:00 Uhr
25. Januar 2026
10:00 Uhr
27. Januar 2026
10:00 Uhr
28. Januar 2026
10:00 Uhr
29. Januar 2026
10:00 Uhr
30. Januar 2026
10:00 Uhr
31. Januar 2026
10:00 Uhr
Februar 2026
01. Februar 2026
10:00 Uhr
03. Februar 2026
10:00 Uhr
04. Februar 2026
10:00 Uhr
05. Februar 2026
10:00 Uhr
06. Februar 2026
10:00 Uhr
07. Februar 2026
10:00 Uhr
08. Februar 2026
10:00 Uhr
10. Februar 2026
10:00 Uhr
11. Februar 2026
10:00 Uhr
12. Februar 2026
10:00 Uhr
13. Februar 2026
10:00 Uhr
14. Februar 2026
10:00 Uhr
15. Februar 2026
10:00 Uhr
18. Februar 2026
10:00 Uhr
19. Februar 2026
10:00 Uhr
20. Februar 2026
10:00 Uhr
21. Februar 2026
10:00 Uhr
22. Februar 2026
10:00 Uhr
24. Februar 2026
10:00 Uhr
25. Februar 2026
10:00 Uhr
26. Februar 2026
10:00 Uhr
27. Februar 2026
10:00 Uhr
28. Februar 2026
10:00 Uhr
März 2026
01. März 2026
10:00 Uhr
Tickets kaufen
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG