Veranstaltungskalender
                                
        
         Tickets kaufen
    
            
            
                
                                                                            
                
        
                                                
                    
                        
                
                
        
        
            
                
        
        
                    
                
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                
            
                
            
    
                                Moby Dick - Städtische Theater Chemnitz
                    Samstag, 13.12.25, 18:00 Uhr
                
            Beschreibung
                        Nach dem Roman von Herman Melville 
 
Lachen ist die einzige Antwort auf alles Verrückte in der Welt. (Herman Melville) Auf der einen Seite steht der rachsüchtige, von Narben gezeichnete, einbeinige Mensch, in Gestalt von Kapitän Ahab, auf der anderen Seite der geisterhafte Wal, jene Personifizierung der stummen und mächtigen Naturgewalt. Einmal sind sie sich begegnet, und das ging für Ahab nicht gut aus. Und während das Schiff, die Pequod, noch ruhig im Hafen liegt und auf eine neue Besatzung wartet, schmiedet Ahab bereits gefährliche Pläne, um der Bestie zu Leibe zu rücken. Und was als gewöhnliche Walfangfahrt beginnt, wird unter der Herrschaft des besessenen Kapitäns zu einer Odyssee, in der es um nichts Geringeres als das Leben, den Tod und das gesamte Dasein einer Besatzung geht. Herman Melvilles 1851 erschienener Roman ist längst zu einem modernen Mythos geworden. Inspiriert vom Alten Testament, den archaischen Stoffen eines William Shakespeare und den Geschehnissen seiner Epoche liefert Melville einen monströsen Roman, der bis heute ein gültiges Bild von der Verfasstheit einer Zivilisation zeigt – einer Zivilisation, die beständig Gefahr läuft, Opfer der eigenen Hybris zu werden.
 
Regie und Bühne: Malte Kreutzfeldt
Kostüme: Sandra Maria Paluch
Choreografie: Gabriel Galíndez Cruz
Dramaturgie: Kathrin Brune
 
Altersempfehlung: 16 + 
	 
	 
	 
                    Lachen ist die einzige Antwort auf alles Verrückte in der Welt. (Herman Melville) Auf der einen Seite steht der rachsüchtige, von Narben gezeichnete, einbeinige Mensch, in Gestalt von Kapitän Ahab, auf der anderen Seite der geisterhafte Wal, jene Personifizierung der stummen und mächtigen Naturgewalt. Einmal sind sie sich begegnet, und das ging für Ahab nicht gut aus. Und während das Schiff, die Pequod, noch ruhig im Hafen liegt und auf eine neue Besatzung wartet, schmiedet Ahab bereits gefährliche Pläne, um der Bestie zu Leibe zu rücken. Und was als gewöhnliche Walfangfahrt beginnt, wird unter der Herrschaft des besessenen Kapitäns zu einer Odyssee, in der es um nichts Geringeres als das Leben, den Tod und das gesamte Dasein einer Besatzung geht. Herman Melvilles 1851 erschienener Roman ist längst zu einem modernen Mythos geworden. Inspiriert vom Alten Testament, den archaischen Stoffen eines William Shakespeare und den Geschehnissen seiner Epoche liefert Melville einen monströsen Roman, der bis heute ein gültiges Bild von der Verfasstheit einer Zivilisation zeigt – einer Zivilisation, die beständig Gefahr läuft, Opfer der eigenen Hybris zu werden.
Regie und Bühne: Malte Kreutzfeldt
Kostüme: Sandra Maria Paluch
Choreografie: Gabriel Galíndez Cruz
Dramaturgie: Kathrin Brune
Altersempfehlung: 16 +
Artist:
	Theater Chemnitz
Fanticket:
	0
Fanticketbild:
	https://www.eventim.de/obj/mam/germany/d1/3a/moby-dick-tickets_397271_3303788_222x222.jpg
Ort
                
                                            Spinnbau Große Bühne
                                        Altchemnitzer Straße 27, 09120 Chemnitz
                
                    Weitere Termine anzeigen 
                
                
                    
                                                                                    
                                    
                                                                        
                
            
            
                
            
        
                    
                  Tickets kaufen
            
                            
                                    Dezember 2025
                                
                                                                                                                                                                        30. Dezember 2025
                                                                            19:30
                                             Uhr
                                                                    
                    Karte
                
                
                
                    Quelle: CTS EVENTIM AG
                
            
         
                            