Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
Cirque du Soleil ALIZÉ - Eine Reise in das Unsichtbare
Freitag, 12.12.25, 20:00 Uhr
Beschreibung
Weltpremiere der neuen Cirque du Soleil Show in Ber-lin
ALIZÉ ab November 2025 im Theater am Potsdamer Platz
Erste permanente europäische Cirque du Soleil Show
Cirque du Soleil kündigt die Weltpremiere seiner ersten permanenten europäischen Show ALIZÉ an, die im November 2025 im Theater am Potsdamer Platz in Berlin startet. Die neue Show schildert eine Reise in das Unsichtbare mit einer Mischung aus bahnbrechender Artistik und atemberaubender Magie, eingebettet in ein Abenteuer, das die Grenzen des Vorstellbaren überschreitet.
ALIZÉ ist die 54. Original-Produktion und die erste Residenz des Cirque du Soleil in Europa, der vor 30 Jahren erstmals seine Zelte in Deutschland aufschlug. Seit 1995 mit Saltimbanco eine neue Ära begann, gastierten 16 Produktionen im Grand Chapiteau oder Arenen in 16 deutschen Städten. Berlin wird wegen seiner Weltoffenheit und sei-ner internationalen Ausstrahlung als idealer Standort für die erste permanente Cirque du Soleil-Show in einer europäischen Metropole angesehen. Cirque du Soleil will damit auch seine besondere Verbindung zu Berlin zum Ausdruck bringen.
In dieser neuen, innovativen Kreation, in der Artistik und Magie miteinander ver-schmelzen, begeben sich die Protagonisten auf die Reise in eine surreale Welt. Sie ver-suchen, das Unsichtbare zu enthüllen und damit den verborgenen Zauber zu entde-cken, der sich hinter der Realität verbirgt. Die poetische Tour ist erfüllt von Wundern, Rätseln und Zauber. Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, wo das Unmögliche möglich wird und das Verborgene seine Geheimnisse offenbart.
Fesselnde akrobatische Darbietungen und magische Visualisierungen lösen die Gren-zen zwischen Realität und Imagination auf. ALIZÉ feiert den Zauber der Menschlichkeit mit dem Eintauchen in einen Kosmos voller Fantasie und Wunder.
Das Theater am Potsdamer Platz wird so umgestaltet, dass es den einzigartigen techni-schen Anforderungen dieser permanenten Produktion genügt.
ALIZÉ ab November 2025 im Theater am Potsdamer Platz
Erste permanente europäische Cirque du Soleil Show
Cirque du Soleil kündigt die Weltpremiere seiner ersten permanenten europäischen Show ALIZÉ an, die im November 2025 im Theater am Potsdamer Platz in Berlin startet. Die neue Show schildert eine Reise in das Unsichtbare mit einer Mischung aus bahnbrechender Artistik und atemberaubender Magie, eingebettet in ein Abenteuer, das die Grenzen des Vorstellbaren überschreitet.
ALIZÉ ist die 54. Original-Produktion und die erste Residenz des Cirque du Soleil in Europa, der vor 30 Jahren erstmals seine Zelte in Deutschland aufschlug. Seit 1995 mit Saltimbanco eine neue Ära begann, gastierten 16 Produktionen im Grand Chapiteau oder Arenen in 16 deutschen Städten. Berlin wird wegen seiner Weltoffenheit und sei-ner internationalen Ausstrahlung als idealer Standort für die erste permanente Cirque du Soleil-Show in einer europäischen Metropole angesehen. Cirque du Soleil will damit auch seine besondere Verbindung zu Berlin zum Ausdruck bringen.
In dieser neuen, innovativen Kreation, in der Artistik und Magie miteinander ver-schmelzen, begeben sich die Protagonisten auf die Reise in eine surreale Welt. Sie ver-suchen, das Unsichtbare zu enthüllen und damit den verborgenen Zauber zu entde-cken, der sich hinter der Realität verbirgt. Die poetische Tour ist erfüllt von Wundern, Rätseln und Zauber. Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, wo das Unmögliche möglich wird und das Verborgene seine Geheimnisse offenbart.
Fesselnde akrobatische Darbietungen und magische Visualisierungen lösen die Gren-zen zwischen Realität und Imagination auf. ALIZÉ feiert den Zauber der Menschlichkeit mit dem Eintauchen in einen Kosmos voller Fantasie und Wunder.
Das Theater am Potsdamer Platz wird so umgestaltet, dass es den einzigartigen techni-schen Anforderungen dieser permanenten Produktion genügt.
Artist:
Cirque du Soleil ALIZÉ
Fanticket:
2
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/media/DE-eventim/teaser/222x222/2025/cirque-du-soleil-alize-tickets-2025.jpg
Ort
Theater am Potsdamer Platz
Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin
Weitere Termine anzeigen
Tickets kaufen
Oktober 2025
30. Oktober 2025
19:30
Uhr
31. Oktober 2025
20:00
Uhr
November 2025
01. November 2025
16:00
Uhr
01. November 2025
20:00
Uhr
02. November 2025
13:00
Uhr
06. November 2025
19:30
Uhr
07. November 2025
20:00
Uhr
08. November 2025
16:00
Uhr
08. November 2025
20:00
Uhr
09. November 2025
13:00
Uhr
13. November 2025
19:30
Uhr
14. November 2025
20:00
Uhr
15. November 2025
16:00
Uhr
15. November 2025
20:00
Uhr
16. November 2025
13:00
Uhr
19. November 2025
18:30
Uhr
20. November 2025
19:30
Uhr
21. November 2025
20:00
Uhr
22. November 2025
16:00
Uhr
22. November 2025
20:00
Uhr
23. November 2025
13:00
Uhr
23. November 2025
17:00
Uhr
26. November 2025
18:30
Uhr
27. November 2025
19:30
Uhr
28. November 2025
16:00
Uhr
28. November 2025
20:00
Uhr
29. November 2025
16:00
Uhr
29. November 2025
20:00
Uhr
30. November 2025
13:00
Uhr
30. November 2025
17:00
Uhr
Dezember 2025
03. Dezember 2025
18:30
Uhr
04. Dezember 2025
19:30
Uhr
05. Dezember 2025
16:00
Uhr
05. Dezember 2025
20:00
Uhr
06. Dezember 2025
16:00
Uhr
06. Dezember 2025
20:00
Uhr
07. Dezember 2025
13:00
Uhr
07. Dezember 2025
17:00
Uhr
10. Dezember 2025
18:30
Uhr
11. Dezember 2025
19:30
Uhr
12. Dezember 2025
16:00
Uhr
13. Dezember 2025
16:00
Uhr
13. Dezember 2025
20:00
Uhr
14. Dezember 2025
13:00
Uhr
14. Dezember 2025
17:00
Uhr
17. Dezember 2025
18:30
Uhr
18. Dezember 2025
19:30
Uhr
19. Dezember 2025
16:00
Uhr
19. Dezember 2025
20:00
Uhr
20. Dezember 2025
16:00
Uhr
20. Dezember 2025
20:00
Uhr
21. Dezember 2025
13:00
Uhr
21. Dezember 2025
17:00
Uhr
25. Dezember 2025
19:30
Uhr
26. Dezember 2025
16:00
Uhr
26. Dezember 2025
19:30
Uhr
26. Dezember 2025
20:00
Uhr
27. Dezember 2025
16:00
Uhr
27. Dezember 2025
20:00
Uhr
28. Dezember 2025
13:00
Uhr
28. Dezember 2025
17:00
Uhr
30. Dezember 2025
16:00
Uhr
30. Dezember 2025
20:00
Uhr
31. Dezember 2025
17:00
Uhr
Januar 2026
02. Januar 2026
16:00
Uhr
02. Januar 2026
20:00
Uhr
03. Januar 2026
16:00
Uhr
03. Januar 2026
20:00
Uhr
04. Januar 2026
13:00
Uhr
04. Januar 2026
17:00
Uhr
07. Januar 2026
18:30
Uhr
08. Januar 2026
19:30
Uhr
09. Januar 2026
16:00
Uhr
09. Januar 2026
20:00
Uhr
10. Januar 2026
16:00
Uhr
10. Januar 2026
20:00
Uhr
11. Januar 2026
13:00
Uhr
11. Januar 2026
17:00
Uhr
14. Januar 2026
18:30
Uhr
15. Januar 2026
19:30
Uhr
16. Januar 2026
16:00
Uhr
16. Januar 2026
20:00
Uhr
17. Januar 2026
16:00
Uhr
17. Januar 2026
20:00
Uhr
18. Januar 2026
13:00
Uhr
18. Januar 2026
17:00
Uhr
21. Januar 2026
18:30
Uhr
22. Januar 2026
19:30
Uhr
23. Januar 2026
16:00
Uhr
23. Januar 2026
20:00
Uhr
24. Januar 2026
16:00
Uhr
24. Januar 2026
20:00
Uhr
März 2026
14. März 2026
16:00
Uhr
14. März 2026
20:00
Uhr
15. März 2026
13:00
Uhr
15. März 2026
17:00
Uhr
18. März 2026
18:30
Uhr
19. März 2026
19:30
Uhr
20. März 2026
16:00
Uhr
20. März 2026
20:00
Uhr
21. März 2026
16:00
Uhr
21. März 2026
20:00
Uhr
22. März 2026
13:00
Uhr
22. März 2026
17:00
Uhr
25. März 2026
18:30
Uhr
26. März 2026
19:30
Uhr
27. März 2026
16:00
Uhr
27. März 2026
20:00
Uhr
28. März 2026
16:00
Uhr
28. März 2026
20:00
Uhr
29. März 2026
13:00
Uhr
29. März 2026
17:00
Uhr
31. März 2026
18:30
Uhr
April 2026
01. April 2026
18:30
Uhr
02. April 2026
16:00
Uhr
02. April 2026
20:00
Uhr
03. April 2026
20:00
Uhr
04. April 2026
16:00
Uhr
04. April 2026
20:00
Uhr
05. April 2026
13:00
Uhr
05. April 2026
17:00
Uhr
07. April 2026
18:30
Uhr
08. April 2026
18:30
Uhr
09. April 2026
19:30
Uhr
10. April 2026
16:00
Uhr
10. April 2026
20:00
Uhr
11. April 2026
16:00
Uhr
11. April 2026
20:00
Uhr
12. April 2026
13:00
Uhr
12. April 2026
17:00
Uhr
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG